Ford präsentiert seine Transformation zum Technologiekonzern auf der Messe „Digital X“ in Köln
Ford ist zum ersten Mal Partner der Digital X, Europas führender Messe für Digitalisierung, die am 20. und 21. September 2023 in Köln stattfindet.
Ford ist zum ersten Mal Partner der Digital X, Europas führender Messe für Digitalisierung, die am 20. und 21. September 2023 in Köln stattfindet.
Wenn der neue Ford Mustang GTD die 73 Kurven der legendären Nürburgring-Nordschleife in Angriff nimmt, dann profitiert der straßenzugelassene Supersportwagen von einem aktiven Aerodynamiksystem, das sich so mancher GT3-Rennfahrer auch wünschen würde.
Ford startet die bundesweiten Gewerbewochen und bietet seinen Firmen- und Flottenkunden auch in diesem Herbst wieder attraktiven Finanzierungs- und Leasing-Angeboten für seine Pkw- und Nutzfahrzeugmodelle.
Pünktlich zum Start des neuen Ausbildungsjahres starten 153 junge Menschen am Freitag, 1. September 2023, ihre Karriere bei den Ford-Werken. Dieses Jahr konnten sie zwischen acht verschiedenen Ausbildungsberufen sowie drei dualen Studiengängen wählen; darunter die neu hinzugekommene dreijährige Ausbildung bei der Ford Werkfeuerwehr.
media.ford.com:Ein neuer Jahrgang Auszubildende startet bei den Ford-Werken
„We Make Electric Iconic“: Unter diesem Motto stellt Ford auf der IAA Mobility vom 5. bis 10. September in München einen Querschnitt seines elektrischen Fahrzeugprogramms vor, darunter die Deutschlandpremiere des neuen Mustang Mach-E Rally. Ford präsentiert sich auf dem Open Space auf dem Königsplatz im Zentrum der bayrischen Landeshauptstadt.
Die „Kick it like Ford”-Kooperation zwischen dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) und der Ford-Werke GmbH geht nach einer erfolgreichen ersten Saison in die Verlängerung. Die Bekanntgabe der Fortführung erfolgte beim Saisoneröffnungsspiel der Frauen-Mittelrheinliga zwischen dem SV Menden und dem SV Allner-Bödingen am 25. August 2023 durch Christos Katzidis, Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) und Justine Schreiber, Manager Lifestyle Kommunikation, die stellvertretend für Ford vor Ort war.
Ford hat vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Freigabe zur Nutzung der BlueCruise-Technologie in Deutschland erhalten. Mit ihr dürfen Autofahrer auf bestimmten, Blue Zones genannten Abschnitten zahlreicher Bundesautobahnen die Hände vom Lenkrad nehmen, während sie dem Verkehrsgeschehen aber weiterhin aufmerksam folgen. Ford BlueCruise entlastet den Fahrer und ermöglicht so ein entspannteres Ankommen.
Adrien Fourmaux und Beifahrer Alex Coria haben auf Platz zwei in der WRC2-Kategorie eine schwierige Rallye Finnland mit einem Erfolgserlebnis für M-Sport Ford beendet.
Das Team von M-Sport Ford geht mit einer klaren Zielsetzung an den Start der Rallye Finnland am kommenden Wochenende.
Ab sofort können die Besitzer entsprechend ausgerüsteter Ford Modelle in Europa1 den Sprachservice Amazon Alexa erhalten.
M-Sport Ford hat eine zwischenzeitlich sehr herausfordernde Rallye Estland mit versöhnlichen Resultaten beendet.
Die Werkfeuerwehr der Ford-Werke feiert ihr 60-jähriges Bestehen.
media.ford.com: Ford Werkfeuerwehr feiert 60-jähriges Jubiläum
14 Auszubildende der Ford-Werke GmbH haben in Saarlouis ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen.
M-Sport Ford und seine Topbesatzung im über 368 kW (500 PS) starken Puma Hybrid Rally1 läuten die zweite Hälfte der FIA Rallye-Weltmeisterschaft am nächsten Wochenende mit einer besonderen Veranstaltung ein: Für Ott Tänak und Martin Järveoja ist die Rallye Estland ihr Heimspiel.
Ford ist die „Innovationsstärkste Volumenmarke 2023“. Diese Auszeichnung hat das Unternehmen am gestrigen Abend im Rahmen der jährlichen AutomotiveINNOVATIONS Awards des Centre of Automotive Management (CAM) und der deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) erhalten.
Erstmals in der fast 60-jährigen Geschichte des berühmten „Pony Cars“ schickt Ford den Mustang dorthin, wo die Straßen im besten Fall keinen Asphalt kennen: auf eine Rallye-Piste.
M-Sport und Neil Woolridge Motorsport (NWM) setzen mit Unterstützung von Ford Performance bei der Baja Spanien Aragon am 21. und 22. Juli einen Ford Ranger T1+ ein.
Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Ford Deutschland richtet sich im Sinne der Transformation von Ford in Europa neu aus und verstärkt das Team.
Ford Deutschland und die digitale Strategieberatung ODALINE starten ihre Zusammenarbeit. Mit verschiedenen digitalen Content-Formaten und bekannten Content Creators wird die Lust am Abenteuer geweckt und auf eine neue Art erlebbar gemacht. Ein weiterer Schritt um mit der neuen Markenpositionierung „Adventurous Spirit“ eine einzigartige Differenzierung im europäischen Raum zu schaffen.
Ford und RheinEnergie gehen einen wichtigen Schritt zur Dekarbonisierung des Standortes Köln und haben weitere Kooperationen im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategien in einer gemeinsamen Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet.
Christoph Herr (45) übernimmt ab dem 1. Juli 2023 als Direktor in der Ford DACH Organisation die Leitung des Bereichs Customer Service & Digital Solutions für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Damit verantwortet er auch das gesamte Aftersales-Geschäft des Automobilherstellers. Herr folgt auf Jörg Pilger (56), der sich zum 30. Juni 2023 in den Ruhestand verabschiedet.
Ford erweitert die ikonische Mustang-Baureihe um ein weiteres Wettbewerbsmodell: Der neue Mustang GT4 tritt im Rahmen der CrowdStrike 24 Stunden von Spa-Francorchamps erstmals vor die Öffentlichkeit. Der reinrassige Kundensport-Rennwagen kann weltweit an GT4-Rundstreckenveranstaltungen teilnehmen.
M-Sport Ford hat eine besonders harte, von widrigen Streckenbedingungen gekennzeichnete Safari-Rallye Kenia auf den Plätzen sechs und sieben für Ott Tänak/Martin Järveoja und Pierre-Louis Loubet/Nicolas Gilsoul beendet.
Ford Performance tritt mit dem umfassend überarbeiteten vollelektrischen Ford SuperVan 4.2 bei der 101. Ausgabe des berühmt-berüchtigten Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) im US-Bundesstaat Colorado an.
Ford Performance und seine Vorgängerorganisationen sind in vielen Motorsportserien angetreten – und haben gewonnen: von Le Mans bis Monaco, von Indianapolis bis zur Bathurst 1000 (Australien), vom Finke Desert Race (Australien) bis zur Baja 500 (Ensenada/Mexiko).
Bundeskanzler Olaf Scholz und William Clay Ford Jr., Executive Chair Ford Motor Company, eröffnen am Montag, 12. Juni 2023, gemeinsam das neue Electric Vehicle Center von Ford in Köln.
Das Ford-Pokalfinale der Frauen Mittelrheinliga in Arnoldsweiler fand am Donnerstag, den 8. Juni statt
media.ford.com:#KickItLikeFord: Erstes Ford-Pokalfinale der Frauen
Der populärste Sportwagen der Welt beim berühmtesten Langstreckenrennen der Welt: Ford stellt heute im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans den neuen Mustang GT3 vor.
Einladung zur offiziellen Eröffnungsfeier des Ford Cologne Electric Vehicle Centers in Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz sowie William Clay Ford Jr. am 12 Juni von 13.00 bis 15.00 Uhr
Ford nimmt am Sonntag, 28. Mai 2023, erstmalig als offizieller Partner und mit einem Frauenteam beim diesjährigen Come-Together-Cup auf den Stadionvorwiesen des RheinEnergieStadions in Köln teil.
Ford ist als Mobilitätspartner von Harley-Davidson mit einem pointierten Produktportfolio auf den Hamburg Harley Days vom 19. bis 21. Mai 2023 vertreten.
Als Mobilitätspartner unterstützt Ford das spannende Vorhaben seines Partners Airpaq: Insgesamt 1.600 km will der Werkstudent des Start-Ups und Influencer Malte (@spamalte) in 21 Tagen auf dem Fahrrad zurücklegen, um die Airpaq Produktionsstätte in Rumänien zu besichtigen.
Im Rahmen des Firmenlaufes, der am 4. Mai 2023 wieder rund um den Fühlinger See im Kölner Norden stattgefunden hat, spendeten die diesjährigen Ford Beteiligten insgesamt über 14.000 Euro an drei Hilfsorganisationen.
media.ford.com:Ford Beschäftigte spenden 14.331 Euro an Hilfsorganisationen
Fabian Halft (42) übernimmt ab dem 1. Mai 2023 als Direktor in der Ford DACH Organisation die Leitung des Bereichs Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz und verantwortet in dieser Region die Repositionierung der Marke in Richtung Adventurous Spirit.
media.ford.com:Fabian Halft neuer Direktor Marketing bei Ford
Ford entwickelt sich derzeit in Europa von einer Pkw-Volumenmarke zum Lifestyle-Anbieter, der sich ausdrücklich zu seiner amerikanischen Herkunft bekennt.
285 Mädchen werden dieses Jahr bei den Ford-Werken in Köln-Niehl und -Merkenich am bundesweiten Girls‘ Day teilnehmen.
media.ford.com: 285 Mädchen beim Girls‘ Day bei Ford in Köln
Ford ist auf dem Weg, bis spätestens 2050 für seine Fahrzeuge, Produktionsanlagen und Lieferketten CO2-Neutralität zu erreichen. Dies ist eine der wesentlichen Aussagen des integrierten Nachhaltigkeits- und Finanzberichts 2023, den das Unternehmen jetzt vorgestellt hat. Er zeigt mit aktuellen Daten die Fortschritte des Automobilherstellers in Bezug auf eine nachhaltigere, inklusivere und gerechtere Zukunft der Mobilität.
Nach einem starken Auftakt hat sich das Team M-Sport Ford bei der schwierigen und harten WM-Rallye Mexiko mit Platz neun und der zweitbesten Zeit auf der Power Stage für Ott Tänak/Martin Järveoja begnügen müssen.
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat in der Belegschaft der Ford-Werke eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst.
Nach dem überzeugenden Sieg von Ott Tänak im Ford Puma Hybrid Rally1 bei der winterlichen Rallye Schweden peilt das Team M-Sport Ford auch in der Hitze von Mexiko ein Spitzenergebnis an.
In der beruflichen Ausbildung bei Ford in Köln hat die Zukunft bereits begonnen: Parallel zum Aufbau des Cologne Electrification Center, in dem noch in diesem Jahr die ersten vollelektrischen Volumenmodelle vom Band laufen sollen, investiert der Automobilhersteller in hochwertiges Training seiner Nachwuchskräfte.
In komplexen Verhandlungen haben die Landesregierung des Saarlandes und die Ford-Werke GmbH einen Kooperationsvertrag verhandelt, der die weitere Zusammenarbeit zwischen Ford und dem Saarland regelt und Optionsrechte zum Erwerb der Grundstücke und Immobilien des Ford-Standortes Saarlouis beinhaltet. Der entsprechende Vertrag wurde am Dienstag, 7. März notariell beurkundet.
Wie generell bei Autos üblich, wird auch bei Elektrofahrzeugen warme Luft über eine Innenraumheizung in die Kabine geleitet.
Ford und seine Arbeitnehmervertretung einigten sich auf eine Vereinbarung, die betriebsbedingte Beendigungskündigungen am Kölner und Aachener Standort bis Ende 2032 ausschließt. Diese Rahmenvereinbarung ist die Grundlage zur Beschleunigung der Transformation des europäischen Automobilgeschäfts des Herstellers und eine Reaktion auf die sich rasch verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Erster großer Triumph beim zweiten Lauf: Ott Tänak und Beifahrer Martin Järveoja haben mit der Rallye Schweden zum ersten Mal einen WM-Lauf am Steuer des Ford Puma Hybrid Rally1 gewonnen.
Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich: Sebastian Simons (55) ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf und damit für das Gewerbekunden- und Remarketing-Geschäft des Unternehmens zuständig.
Ford ProTM hat dieser Tage sein FORDLiive-Center auf dem Ford-Werksgelände in Köln-Niehl in Betrieb genommen.
media.ford.com:FORDLiive-Center in Köln hat seinen Betrieb aufgenommen
Rund zwei Jahrzehnte nach dem bislang letzten Auftritt in der Königsklasse des Motorsports kehrt Ford zurück in die Formel 1.
Die App-Idee uniGO ist der große Gewinner der Ford Fund Smart Mobility Challenge 2022/23.
media.ford.com: Gewinner der Ford Fund Smart Mobility Challenge steht fest
Patrick Schenzler (49) übernimmt ab dem 1. Februar 2023 die Leitung des Bereichs PKW in der Ford DACH Organisation für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
media.ford.com:Patrick Schenzler neuer Direktor PKW für Ford
Das Jahr 2023 wird ein ganz Besonderes – und zwar sowohl für das Festkomitee des Kölner Karnevals als auch für seinen Mobilitätspartner Ford. Das Festkomitee feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen, und der Automobilhersteller eröffnet in Köln das erste Electrification Center von Ford in Europa.
Die Kölner Ford-Werke befinden sich in der größten Transformation ihrer Unternehmensgeschichte.
Ford begrüßte am Mittwochabend, 18. Januar 2023, engagierte Frauen aus dem Verbandsnetzwerk des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) zu einem „Develop Yourself“-Tag im Besucherzentrum der Ford-Werke in Köln-Niehl.
media.ford.com: „Develop Yourself“ – Ford bietet Frauen eine Karriereplattform
Ford errichtet am spanischen Standort Valencia eine neue Photovoltaikanlage, die jährlich bis zu 4.641 Megawattstunden Strom erzeugt.
Ford Pro erzielte im vergangenen Jahr (2022) in Europa im Segment der leichten Nutzfahrzeuge einen Marktanteil von 15,0 Prozent.
Ford weitet sein Online-Angebot um einen elektronischen Versicherungs-Beitragsrechner aus.
Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren.
Ford unterstützt das Kölner Start-Up-Unternehmen Airpaq mit einem vollelektrischen Ford E-Transit auf seinem Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit.
Mit dem Projekt „Kick it like Ford” unterstützen der Kölner Automobilhersteller und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) die Förderung von Frauen in Fußball und Beruf.
Der neue Ford GT Mk IV von Ford Performance und Multimatic repräsentiert den ultimativen Ford GT
media.ford.com:Neuer Ford GT Mk IV ist der ultimative Supersportwagen
Ford Pro und Deutsche Post DHL Group haben jüngst eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Einsatz von Elektrotransportern für den weltweiten Logistikbetrieb zu beschleunigen.
Auch dieses Jahr engagierte sich die Ford Belegschaft wieder für Kinder in Not. Bereits zum 19. Mal in Folge sammelte der Automobilhersteller an allen seinen deutschen Standorten Weih-nachtspäckchen, die bedürftigen Kindern in Osteuropa zu Gute kommen.
media.ford.com:Ford packt wieder Päckchen für Kinder in Not
In Zeiten explodierender Energiepreise ist das Thema Energiesparen allgegenwärtig. Ford widmet sich dieser Thematik allerdings schon lange und ist im Handel damit absoluter Vorreiter: Als erster Autohersteller in Deutschland boten die Kölner bereits 2018 ihren Händlern eine Energieberatung an.
media.ford.com: Ford erweitert Energieberatung für Händler
Die Elektromobilität hat in deutschen Firmenfuhrparks noch immer einen deutlichen Aufholbedarf.
Ford Europa hat weitere Schritte angekündigt, um die Versorgung mit nachhaltig erzeugtem Stahl für zukünftige Produkte sicherzustellen.
Die Ford Motor Company gab heute bekannt, dass ein Gebäude, welches zur Verbesserung der Fahrdynamik genutzt wird, von nun an Richard Parry-Jones Appraisal Center heißen wird. Die Benennung erfolgte zu Ehren des renommierten Ford-Ingenieurs, der im April letzten Jahres verstorben ist.
Ab sofort und bis auf Widerruf können Käufer eines neuen oder gebrauchten Ford-Pkw oder Ford-Nutzfahrzeuges bei einem teilnehmenden Ford-Partner die Ford Auto-Versicherung einen Monat lang beitragsfrei testen.
media.ford.com:Ford Auto-Versicherung – ab sofort ein Monat beitragsfrei
Ford begrüßt den vom Kraftfahrt-Bundesamtes vorgestellten technischen Anforderungskatalog für autonom fahrende Kraftfahrzeuge, der die Voraussetzungen für die autonome Fahrzeugparkfunktion “Automated Valet Parking“ definiert.
Ford zeigt in der ersten deutschen Episode der „Tough Talks“-Videoserie, wie in der Automobilindustrie und in anderen Bereichen eine Kultur der Inklusion und Verbundenheit für die LGBTQ+-Gemeinschaft gefördert werden kann.
Auch in diesem Jahr findet im September und Oktober wieder der so genannte Ford „Global Caring Month“ statt. In diesem Zeitraum ruft der Automobilhersteller traditionell seine Beschäftigten weltweit dazu auf, sich ehrenamtlich zu engagieren.